Schulfamilie
Schulleitung
Frau Schild | Schulleiterin |
Herr Laumer | Erster stellvertretender Schulleiter |
Frau Röger | Zweite stellvertretende Schulleiterin |
Frau Thalhofer | Beratungsrektorin |
Frau Kraumann | Beratungsrektorin |

Lernhaus blau
Herr Laumer

Lernhaus lila
Frau Röger

Lernhaus rot
Frau Kraumann

Lernhaus grün
Frau Thalhofer
Das Sekretariat
- Frau Sarah Zourob
- Frau Julia Eberl
Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 07.50 – 16.15 Uhr
- Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Kontakt:
- Tel.: 089/1795818-0
- Fax: 089/1795818-29
- Email: anne-frank-realschule@muenchen.de
Technischer Hausverwalter:
- Familie Nirschl
Das Kollegium
An der Städtischen Anne-Frank-Realschule in München-Pasing unterrichten derzeit rund 70 Lehrerinnen und Lehrer.
Möchten Sie einen Termin für eine persönliche Sprechstunde vereinbaren, so können sie die Lehrkräfte jederzeit über WebUntis erreichen.

Das Beratungsteam
Wenn unsere Schüler*innen Probleme haben, finden sie bei uns verschiedene speziell ausgebildete Ansprechpartner*innen. Auch Lehrkräfte können sich an diese Fachkräfte wenden. Mindestens 1x in der Woche trifft sich das Beratungsteam, um sich über aktuelle Fälle zu beratschlagen. Dieses besteht aus…
unserer Schulleiter*in
unseren Schulpsycholog*innen
unserer Lehrkraft für Trauerbegleitung und Seelsorge
unseren Beratungslehrkräften für die Schullaufbahn
Zusätzlich können noch die Lerncoaches, Mediator*innen oder die Mädchenbeauftragten hinzugezogen werden.
Die Schulsozialpädagogin: Ayshe Sahin
- B.A staatl.anerk. SozPäd.
- Lerntherapeutin
- Familienberaterin
Miteinander reden. Miteinander wirken.
Mein Ziel ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohl unserer Schülerinnen – offen, respektvoll und partnerschaftlich.
Der Elternbeirat
Der Elternbeirat vertritt die Interessen und Wünsche der Eltern und Schüler*innen und bietet an, bei Gesprächen zwischen den Eltern und der Schule zu vermitteln.
Aufgaben des Elternbeirats
- Wir haben fortlaufend Kontakt zur Schulleitung.
- Wir nehmen regelmäßig an den Treffen des Schulentwicklungs-Teams teil und sind im Eltern-Lehrer-Arbeitskreis aktiv.
- Im Schulforum hören wir uns gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrkräften an, was die Schüler*innen bewegt.
- Wir nehmen an fast allen Veranstaltungen und Projekten der Schüler*innen teil und unterstützen sie mit persönlichem Engagement und – wo nötig – auch mit finanzieller Hilfe.
- Wir kümmern uns um die Organisation des Sommerfests und des Weihnachtskonzerts.
- Wir tauschen uns mit den Elternbeiräten der anderen Schulen aus.
Der Förderverein
Toller Unterricht, spannende Schulveranstaltungen und wechselnde Projekte und AGs ermöglichen erfolgreiches Lernen. Doch manchmal fehlt es an der nötigen materiellen Unterstützung. Umso mehr freuen wir uns, dass sich unser AFR-Förderverein in solchen Fällen engagiert. Die Mitgliedsbeiträge tragen auf unkomplizierte Art und Weise mit finanziellen Zuschüssen dazu bei, dass auch Unmögliches möglich wird.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Förderverein unterstützen:
- Die Mitgliedschaft kostet 20 Euro pro Jahr.
- Für den Antrag füllen Sie bitte dieses Formular aus.
- Senden Sie Ihren Antrag bitte als Brief oder Mail an die Anne-Frank-Realschule.
- Oder geben Sie den Brief einfach Ihrer Tochter zur Abgabe im Sekretariat mit.
Schüler*innen-Teams

Band
Pausenscouts







fit4school
